Welche Möglichkeiten hast du eine Mindmap mit ChatGPT zu erstellen? Es kommt darauf an, nämlich ob du ChatGPT Pro Nutzer bist oder nicht. Es geht auch als kostenloser Nutzer.
Inhaltsverzeichnis
Mindmap mit ChatGPT in der kostenlosen Version
Du kannst in der kostenlosen Version weder Plugins noch GPT’s nutzen. Du musst also einen Umweg gehen. Die Anweisung „Erstelle bitte eine Mindmap zum Thema Ernährung für Sportler: Grundlagen der Sporternährung, Nahrungsmittel für verschiedene Bedürfnisse und Ernährungspläne. Formatiere das Ergebnis im Markdown Format“ bleibt die gleiche. Jedoch musst du dir das Ergebnis im Markdown Format ausgeben lassen. Das Ergebnis sieht so aus:

Du kannst den Code direkt aus ChatGPT kopieren (rechts oben im Codefenster > Copy Code) und in deiner Mindmap Software deiner Wahl einfügen. Das geht super einfach und gratis mit Markmap.js.org. Ich habe z. B. mindomo.com/de genutzt, den Code eingefügt sowie formatiert.

Mindmap mit ChatGPT Pro und Plugin
Achtung: Plugins werden ab 19.03.2024 eingestellt
OpenAI hat bekannt gegeben, dass Plugins deaktiviert werden. Man kann ab dem 19.03.2024 keine neuen Chats mit einem Plugin starten. Bestehende Chats können noch bis zum 09.04.2024 genutzt werden. Danach sind keine Chats mit einem Plugin mehr möglich.
Die Entscheidung wird mit der Überschneidung von Plugins und GPT’s begründet. Die Plugins, die ich bisher genutzt habe, kann ich durch gleichwertige GPT’s ersetzen. Es gibt inzwischen hunderttausende GPT’s.
Als ChatGPT Pro Nutzer hast du den Vorteil, dass du Plugins benutzen kannst.

Im Plugin Store kannst du AI-Diagramme oder ein anderes Mindmapping Plugin installieren und aktivieren. Nach der Installation des Plugins musst du es noch aktivieren.

Auf die Aufforderung „Erstelle bitte eine Mindmap zum Thema Ernährung für Sportler: Grundlagen der Sporternährung, Nahrungsmittel für verschiedene Bedürfnisse und Ernährungspläne“ habe ich nach kurzer Zeit die fertige Mindmap. Diese passt noch nicht? Dann teile ChatGPT mit, was angepasst werden soll. Einfach einen Rechts-Klick auf die fertige Grafik und schon kannst du die Grafik downloaden.

Mindmap mit ChatGPT Pro und GPT
Die zweite Möglichkeit ist die Nutzung von GPT’s. Hierzu hast du als Pro-Nutzer ebenfalls Zugang. Die GPT’s findest du im GPT Store.

So kannst du zum Beispiel unseren GPT für das Mind Mapping nutzen (hier klicken). Probiere auch gern die anderen unzähligen GPT-Tools aus.
Was musst du beachten?
Die KI spart Zeit und Mühe. Die gewonnene Zeit solltest du in das Checken der Fakten investieren. Das ist die wichtigste Kompetenz im Zusammenhang mit KI.
Frage auch gern bei ChatGPT nach und erarbeite eine zweite oder dritte Version der Mindmap. Durch den Dialog und deine Hinweise und Fragen kannst du ein noch besseres Ergebnis erzielen.
Schreibe einen Kommentar