Letzte Beiträge
-
6 Prompt Engineering Techniken im Detail: Von der Theorie zur Praxis
Die Kunst des Fragestellens: Wie Prompt Engineering die KI-Welt verändert. Erfahren Sie, welche Techniken Ihnen helfen, präzisere Antworten zu erhalten und Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben. Lesen Sie weiter und lassen Sie sich inspirieren!
-
Kaiber AI: So verwandelst du 2024 ein Bild in ein Video
Erstelle ohne Vorkenntnisse aus einem Bild ein Video. Mit Kaiber.ai. Mit unserer Anleitung erweckst du deine Ideen zum Leben. Erstelle beeindruckende Videoanimationen in hoher Qualität und lass deiner Kreativität freien Lauf. Probiere es aus und staune über die professionellen Ergebnisse!
-
Bewerbung KI: Der ultimative Leitfaden für moderne Jobsuchende
Entdecke, wie Künstliche Intelligenz deinen Bewerbungsprozess revolutioniert. In unserem Artikel erfährst du, welche Tools dir helfen, deinen Lebenslauf und dein Anschreiben zu optimieren. Lerne, relevante Schlüsselwörter richtig einzusetzen und authentisch zu bleiben. Lass dir diese wertvollen Tipps nicht entgehen – dein Traumjob…
-
Schneller laufen: Dein ultimativer Laufplan mit KI-Unterstützung
Entdecke, wie du mit einem individuellen Laufplan und KI-Technologie deine Laufziele schneller erreichst. Schritt-für-Schritt-Anleitung inklusive!
-
Vergleich: Wie gut ist Ideogram 2.0 gegenüber SDXL und Flux?
In dem Blogbeitrag habe ich verschiedene Bild-KI-Modelle getestet, um herauszufinden, welches die besten Ergebnisse liefert. Welches Modell schneidet am besten ab? Was sagen die Leser? Stimme auch du für deinen Favoriten ab!
-
Effiziente Stellenanzeige mit KI: Ein kostenloser Leitfaden für dein Recruiting in [year]
Stell dir vor, du könntest innerhalb von Sekunden eine maßgeschneiderte Stellenanzeige erstellen. Klingt wie Zukunftsmusik? Nicht mit KI! Erfahre, wie KI-Assistenten dir in Sekundenschnelle perfekt strukturierte Anzeigen erstellen. Das Beste: Du kannst sofort und kostenlos einen Prompt kopieren und selbst ausprobieren.
-
OpenAI Reasoning – lässt sich das Nachdenken von OpenAI o1 auf andere Modelle übertragen?
Kann ChatGPT Reasoning auf andere Modelle übertragen werden? Unser Prompt Tipp schaltet bessere Denkfähigkeiten und Problemlösungsansätze frei.
-
Deutschland KI: Wie weit wir im internationalen Vergleich hinterherhinken
Eine aktuelle BCG-Umfrage enthüllt, dass Verbraucher oft besser über KI informiert sind, als Unternehmen vermuten. Doch überraschend ist: Deutschland hinkt im internationalen Vergleich hinterher. Wird Deutschland bei KI abgehängt?
-
OpenAI o1 – Die nächste Generation der KI-Modellierung
OpenAI o1, auch bekannt als Strawberry, hebt Künstliche Intelligenz auf ein neues Level. Mit einem tiefen Kontextverständnis übertrifft es seine Vorgänger deutlich. Erfahre, wie dieses Modell in Bereichen wie Programmierung und wissenschaftlicher Forschung neue Maßstäbe setzt und wie du das Verhalten mit…
-
Eine Rede mit KI schreiben – Eine umfassende Anleitung
Erfahre, wie Künstliche Intelligenz das Redenschreiben revolutioniert. Entdecke beeindruckende Vorteile, nutze spezielle Tools und erhalte praktische Tipps mit ChatGPT & Co. – alles, um im Handumdrehen fesselnde und überzeugende Reden zu erstellen. Lass dich inspirieren!
-
FAQ Künstliche Intelligenz: Häufig verwendete Fremdwörter einfach und verständlich erklärt
Künstliche Intelligenz ist heute allgegenwärtig und verändert unser Leben auf vielfältige Weise. Von Sprachassistenten wie Siri und Alexa, die unsere Befehle verstehen, bis hin zu maschinellem Lernen, neuronalen Netzen oder Natural Language Processing (NLP). Wer sich mit KI beschäftigt, stößt auf eine…
-
Endlich effiziente Meetings mit MeetGeek: Das musst du 2025 wissen
In Deutschland werden 64 Milliarden EUR durch schlechte Meetings verschwendet. Eine der unbeliebtesten Aufgaben hierbei ist die Protokollierung des Meetings. Die Protokollierung ist wichtig, wenn man eine endlose Schleife aus „hätte man aufschreiben sollen“ und „wer macht nochmal was“ vermeiden will. Zum…
-
Apple Intelligence und Meta KI: Warum Europa leer ausgeht
Apple hat auf der letzten WWDC seine Neuentwicklungen mit iOS 18 vorgestellt. Darunter auch die Apple Intelligence, in Cooperation mit OpenAI. Doch jetzt wurde bekannt, dass die Funktionen nicht nach Europa kommen werden. Zumindest nicht dieses Jahr.
-
Jetzt neu: Lass auch du dich von Claude Artifacts begeistern
Anthropic hat am 21.06.2024 eine neue Version von Claude veröffentlicht. Zumindest für die Version Sonnet. Neben dem Update auf Version 3.5 wurde eine neue Funktion – Artifacts – vorgestellt. Diese macht gerade Schlagzeilen, weil sie so beeindruckend ist. Anthropic demonstriert z. B. die…
-
Kreative Musikhits mit Künstlicher Intelligenz dank Udio.com
Udio.com wurde am 10.04.2024 von ehemaligen Google-Mitarbeitern vorgestellt. Man kann die Plattform nach der Anmeldung kostenlos nutzen und pro Monat bis zu 1.200 Songs erstellen. Dazu beschreibt man mit einem Text-Prompt kurz den gewünschten Song. Wenn gewünscht, lässt sich die Musikrichtung angeben…
-
Perplexity Pages vorgestellt: KI-gesteuerter Assistent für deine Suche
Mit Perplexity Pages können Benutzer individuelle Webseiten für ihre Recherchen erstellen und sogar mit anderen teilen. Die Funktion wurde am 30.05.2024 eingeführt und wird in den nächsten Wochen auch für kostenlose Benutzer verfügbar sein. Falls du noch keinen Zugriff hast, musst du…