Letzte Beiträge

  • Vergleich: Wie gut ist Ideogram 2.0 gegenüber SDXL und Flux?

    Vergleich: Wie gut ist Ideogram 2.0 gegenüber SDXL und Flux?

    In dem Blogbeitrag habe ich verschiedene Bild-KI-Modelle getestet, um herauszufinden, welches die besten Ergebnisse liefert. Welches Modell schneidet am besten ab? Was sagen die Leser? Stimme auch du für deinen Favoriten ab!

  • Effiziente Stellenanzeige mit KI: Ein kostenloser Leitfaden für dein Recruiting in 2025

    Effiziente Stellenanzeige mit KI: Ein kostenloser Leitfaden für dein Recruiting in 2025

    Stell dir vor, du könntest innerhalb von Sekunden eine maßgeschneiderte Stellenanzeige erstellen. Klingt wie Zukunftsmusik? Nicht mit KI! Erfahre, wie KI-Assistenten dir in Sekundenschnelle perfekt strukturierte Anzeigen erstellen. Das Beste: Du kannst sofort und kostenlos einen Prompt kopieren und selbst ausprobieren.

  • OpenAI Reasoning – lässt sich das Nachdenken von OpenAI o1 auf andere Modelle übertragen?

    OpenAI Reasoning – lässt sich das Nachdenken von OpenAI o1 auf andere Modelle übertragen?

    Kann ChatGPT Reasoning auf andere Modelle übertragen werden? Unser Prompt Tipp schaltet bessere Denkfähigkeiten und Problemlösungsansätze frei.

  • Deutschland KI: Wie weit wir im internationalen Vergleich hinterherhinken

    Deutschland KI: Wie weit wir im internationalen Vergleich hinterherhinken

    Eine aktuelle BCG-Umfrage enthüllt, dass Verbraucher oft besser über KI informiert sind, als Unternehmen vermuten. Doch überraschend ist: Deutschland hinkt im internationalen Vergleich hinterher. Wird Deutschland bei KI abgehängt?

  • OpenAI o1 – Die nächste Generation der KI-Modellierung

    OpenAI o1 – Die nächste Generation der KI-Modellierung

    OpenAI o1, auch bekannt als Strawberry, hebt Künstliche Intelligenz auf ein neues Level. Mit einem tiefen Kontextverständnis übertrifft es seine Vorgänger deutlich. Erfahre, wie dieses Modell in Bereichen wie Programmierung und wissenschaftlicher Forschung neue Maßstäbe setzt und wie du das Verhalten mit…

  • Eine Rede mit KI schreiben – Eine umfassende Anleitung

    Eine Rede mit KI schreiben – Eine umfassende Anleitung

    Erfahre, wie Künstliche Intelligenz das Redenschreiben revolutioniert. Entdecke beeindruckende Vorteile, nutze spezielle Tools und erhalte praktische Tipps mit ChatGPT & Co. – alles, um im Handumdrehen fesselnde und überzeugende Reden zu erstellen. Lass dich inspirieren!

  • FAQ Künstliche Intelligenz: Häufig verwendete Fremdwörter einfach und verständlich erklärt

    FAQ Künstliche Intelligenz: Häufig verwendete Fremdwörter einfach und verständlich erklärt

    Künstliche Intelligenz ist heute allgegenwärtig und verändert unser Leben auf vielfältige Weise. Von Sprachassistenten wie Siri und Alexa, die unsere Befehle verstehen, bis hin zu maschinellem Lernen, neuronalen Netzen oder Natural Language Processing (NLP). Wer sich mit KI beschäftigt, stößt auf eine…

  • Endlich effiziente Meetings mit MeetGeek: Das musst du 2025 wissen

    Endlich effiziente Meetings mit MeetGeek: Das musst du 2025 wissen

    In Deutschland werden 64 Milliarden EUR durch schlechte Meetings verschwendet. Eine der unbeliebtesten Aufgaben hierbei ist die Protokollierung des Meetings. Die Protokollierung ist wichtig, wenn man eine endlose Schleife aus „hätte man aufschreiben sollen“ und „wer macht nochmal was“ vermeiden will. Zum…

  • Apple Intelligence und Meta KI: Warum Europa leer ausgeht

    Apple Intelligence und Meta KI: Warum Europa leer ausgeht

    Apple hat auf der letzten WWDC seine Neuentwicklungen mit iOS 18 vorgestellt. Darunter auch die Apple Intelligence, in Cooperation mit OpenAI. Doch jetzt wurde bekannt, dass die Funktionen nicht nach Europa kommen werden. Zumindest nicht dieses Jahr.

  • Jetzt neu: Lass auch du dich von Claude Artifacts begeistern

    Jetzt neu: Lass auch du dich von Claude Artifacts begeistern

    Anthropic hat am 21.06.2024 eine neue Version von Claude veröffentlicht. Zumindest für die Version Sonnet. Neben dem Update auf Version 3.5 wurde eine neue Funktion – Artifacts – vorgestellt. Diese macht gerade Schlagzeilen, weil sie so beeindruckend ist. Anthropic demonstriert z. B. die…

  • Kreative Musikhits mit Künstlicher Intelligenz dank Udio.com

    Kreative Musikhits mit Künstlicher Intelligenz dank Udio.com

    Udio.com wurde am 10.04.2024 von ehemaligen Google-Mitarbeitern vorgestellt. Man kann die Plattform nach der Anmeldung kostenlos nutzen und pro Monat bis zu 1.200 Songs erstellen. Dazu beschreibt man mit einem Text-Prompt kurz den gewünschten Song. Wenn gewünscht, lässt sich die Musikrichtung angeben…

  • Perplexity Pages vorgestellt: KI-gesteuerter Assistent für deine Suche

    Perplexity Pages vorgestellt: KI-gesteuerter Assistent für deine Suche

    Mit Perplexity Pages können Benutzer individuelle Webseiten für ihre Recherchen erstellen und sogar mit anderen teilen. Die Funktion wurde am 30.05.2024 eingeführt und wird in den nächsten Wochen auch für kostenlose Benutzer verfügbar sein. Falls du noch keinen Zugriff hast, musst du…

  • Wie kämpft KI gegen Waldbrände in Australien?

    Wie kämpft KI gegen Waldbrände in Australien?

    Australien ist bekannt für seine verheerenden Buschfeuer. Beispielsweise wurde 2019/2020 eine Fläche von 126.000 km² vernichtet. Das entspricht rund 1/3 der Fläche von Deutschland. Australien leidet oft unter langen Dürreperioden und hohen Temperaturen. Die aktuellen Strategien zur Bekämpfung der Waldbrände haben bisher…

  • OpenAI veröffentlicht ChatGPT 4o mit beeindruckenden neuen Funktionen

    OpenAI veröffentlicht ChatGPT 4o mit beeindruckenden neuen Funktionen

    Am 14.03.2023 wurde von OpenAI ChatGPT 4 veröffentlicht. Die Entwicklung des KI-Modells verläuft rasend schnell. Bereits im November 2023 wurde ChatGPT 4-Turbo als Weiterentwicklung veröffentlicht. Nun folgte am 14.05.2024 ChatGPT 4o (o wie Omni) mit beeindruckenden neuen Funktionen. Was kann das neuste…

  • Bilderkennung mit Künstlicher Intelligenz – Quick Draw!

    Bilderkennung mit Künstlicher Intelligenz – Quick Draw!

    Quick Draw ist ein Programm von Google Labs. Eine Künstliche Intelligenz versucht durch deine Zeichnung einen gesuchten Begriff zu erraten. Über 15 Millionen Spieler haben bereits mitgemacht und über 50 Millionen Zeichnungen beigetragen. Das Spiel ist schnell und unterhaltsam. Probiere es aus.…

  • GeoSpy.ai sagt dir, wo ein Bild entstanden ist.

    GeoSpy.ai sagt dir, wo ein Bild entstanden ist.

    GeoSpy.ai ist eine Künstliche Intelligenz, die den Aufnahmeort von Bildern erkennen soll. Hierzu sind keine Geodaten notwendig. Die Erkennung erfolgt anhand der erkannten Architektur von Gebäuden in den Bildern oder anhand von Sehenswürdigkeiten. Wie gut das funktioniert, testen wir hier für dich.